Staubsaugerroboter

Wer von euch hat eigentlich einen Roboter zu Hause (z.B. Staubsauger, aber vielleicht auch Rasenmäher, Fensterputzer, etc.)? Liket gerne den entsprechenden Post und/oder kommentiert noch was dazu!

3 „Gefällt mir“

Ja, ich habe einen (Staubsauger-)Roboter.

8 „Gefällt mir“

Nein, ich habe keinen Roboter, denke aber darüber nach.

4 „Gefällt mir“

Wir haben einen Saugroboter mit Wischfunktion und nutzen Ihn auch regelmäßig für eine kleine Grundreinigung. Die Kinder sabotieren aber gerne Mal seine arbeit. Entweder aktiv, indem sie ihn bei der Arbeit behindern oder passiv mit kleinen Spielzeugfallen.

4 „Gefällt mir“

Ich habe keinen Roboter zu Hause.

1 „Gefällt mir“

Habe einen Saugroboter. Wir haben einen genommen, der nicht nur zufällig im Raum rum fährt, sondern sich eine Karte hiervon erstellt.

1 „Gefällt mir“

Ich hätte gerne einen Staubsaugerroboter, habe aber Bedenken wegen meiner hochflorigen Teppiche.

2 „Gefällt mir“

Letzte Woche haben hier 6 User angegeben, dass sie keinen eigenen Roboter besitzen. Was müsste passieren oder welche Voraussetzungen müssten erfüllt sein, dass Ihr einen Roboter anschafft? :robot:
Und die 9 User, die einen Roboter haben: Gab es Zweifel vor (oder sogar nach) der Anschaffung? :thinking:

Ich mache mal den Anfang: Wir haben aktuell keinen Staubsaugerroboter mehr, da unser alter immer wieder Probleme gemacht hat. Für die Zukunft würde ich aber sehr gerne einen anschaffen, aber dafür muss dann sowohl das Budget als auch das Layout der Wohnung passen, damit er (hoffentlich) möglichst effizient ist. :slight_smile:

Ich besitze einen Saugroboter. Theoretisch kann er sich nach einigen wenigen „Erkundungsfahrten“ eine Karte der Räumen in denen er saugt merken.

Dafür MUSS der Roboter allerdings aktiv via App mit dem Smartphone und zusätzlich selbst mit dem Internet verbunden sein.

Beides klappte bereits kurz nach dem Kauf nicht mehr, weshalb der Roboter „blind“ fährt und daher eher belustigt als reinigt.

1 „Gefällt mir“

Also ich habe angegeben, dass ich einen Staubsaugerroboter habe… aber der ist schon etwas älter. D.h. einerseits, dass er nur (ok gut) saugt (und nicht wischt), aber andererseits glaube ich noch vergleichsweise wenig „Daten sammelt“. Das ist schon was, worüber ich nachdenke und es schwer finde, bei der Recherche nachzuvollziehen… wäre auf jeden Fall relevant für mich bei der nächsten Anschaffung.

1 „Gefällt mir“

Hat denn bereits jemand Valetudo oder ähnliches auf seinen Roboter als Firmware/OS installiert? Damit könnte man sich ja recht einfach unabhängig von der Cloud-Anbindung der verschiedenen Anbieter machen und hätte wohl noch den gleichen Featureumfang.

@jdeshadaim Bisher noch nicht, nein. Du meinst das hier, nehme ich an? Soweit ich das gerade gesehen habe, ist meiner da auch nicht supported.

Hast du es selbst schon ausprobiert? Kannst du vielleicht schon Vor-/Nachteile einbringen?

Im Bezug auf hohe Teppiche scheint es bald neue Möglichkeiten zu geben…

1 „Gefällt mir“