Hier ist Raum für Austausch zu allgemeinen und übergreifenden Themen im Kontext von Robotik im Alltag.
Nutzung von Virtual und Augmented Reality: Wie schaffen wir es, Zukunftsvisionen vom Einsatz von Robotern im öffentlichen Raum für alle greifbarer zu machen?
Wir bei Ruhrbots nutzen die Möglichkeiten moderner Technologie, um für eine möglichst breite Öffentlichkeit die Zukunft mit sozialen Robotern verständlicher zu machen und so möglichst viele BürgerInnen am Dialog über die Einsatzmöglichkeiten, Chancen und Herausforderungen zu beteiligen.
Hierzu beteiligten wir uns zum Beispiel in diesem Jahr am Digitaltag und auch am Maker Day in der Stadtbibliothek Duisburg, luden zahlreiche SchülerInnen-Gruppen zu Workshops zu uns an die Hochschule Ruhr West nach Bottrop ein und ließen unsere Studierenden in einer Vielzahl von Lehrveranstaltungen die VR/AR/MR-Anwendungen erproben. Die Anwendungen laden zum Explorieren ein und inspirieren so die Diskussion mit unserem Forschungsteam.
Weitere Beispiele finden sich in der Kategorie Aktuelles auf der RuhrBots Website.