Willkommen in der RimA-Community! đź‘‹

Wir freuen uns sehr, dass Du dabei bist!

Dieses Forum ist das HerzstĂĽck der RimA-Community des Transferzentrums Roboter im Alltag (RimA). Es bietet eine Plattform fĂĽr Interessierte, Anwendende sowie Experten und Expertinnen, um sich ĂĽber Themen zu Robotern im Alltag auszutauschen.

Staubsaugerroboter, Rasenmäherroboter, Wischroboter. Hast Du einen zu Hause? Oder wurde Dir schon von einem BellaBot im Restaurant das Essen gebracht? Mehr und mehr Service- und Assistenzroboter unterstützen den Menschen in den eigenen vier Wänden und im öffentlichen Raum. Die einfache und natürliche Interaktion zwischen Menschen und Robotern ist dabei eine der zentralen Herausforderungen und Hürden unserer Zeit.
Das Transferzentrum Roboter im Alltag (RimA) widmet sich eben dieser Interaktion. Es schafft Raum fĂĽr eine ĂĽbergreifende Plattform zur UnterstĂĽtzung der Forschenden, der Hersteller und der Integratoren, aber auch der Nutzenden von Assistenz- und Servicerobotik.

Ziel der RimA-Community ist es, ein nachhaltiger Anlaufpunkt für den Austausch zum Stand und der Weiterentwicklung von neuen innovativen Robotik-Komponenten, -Services und -Anwendungen zu sein. Neben diesem Forum ist ein weiteres wichtiges Instrument zur Erreichung dieses Ziels die RimA-Wissensplattform. Dort werden die Ergebnisse der Arbeit des Kompetenzzentrums aufbereitet und gesammelt: Welche Service- und Assistenzroboter gibt es? Was können sie (nicht)? Wie sieht es aus mit der Interaktion mit dem Menschen – funktioniert das reibungslos und was gilt es für alle Beteiligten zu beachten?

Hier sind einige Dinge, die Du tun kannst, um als Teil der RimA-Community loszulegen:

:speaking_head: Stelle Dich vor, indem Du Dein Bild und Informationen über Dich und Deine Interessen in Dein Profil einstellst. Wozu würdest Du gerne befragt werden? Worüber möchtest Du gerne diskutieren?

:open_book: Lerne die Community kennen, indem Du in den Diskussionen stöberst, die hier bereits stattfinden. Wenn Du einen Beitrag interessant, informativ oder unterhaltsam findest, benutze :heart:, um Deine Wertschätzung oder Unterstützung zu zeigen!

:handshake: Trage zur Diskussion bei, indem Du kommentierst, Deine eigene Sichtweise teilst, Fragen stellst oder Feedback gibst. Bevor Du antwortest oder neue Themen beginnst, lies bitte die Community-Richtlinien.

Wenn Du Hilfe brauchst oder einen Vorschlag fĂĽr unsere Community hast, kannst Du unter Feedback Fragen stellen oder die Administrator*innen kontaktieren.

1 „Gefällt mir“

Ola! Ich muss mindestens 20 Zeichen schreiben

1 „Gefällt mir“


RuhrBots sagt danke fĂĽr euren Besuch am 22. November 2024 an der Hochschule Ruhr West in Bottrop. Danke fĂĽr den konstruktiven Austausch und das Feedback! Ihr wollt weiter auf dem Laufenden bleiben? Dann besucht unsere Website: www.ruhrbots.de

2 „Gefällt mir“